Häufig gestellte Fragen
Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen zu Numeravia
Numeravia ist eine spezialisierte Beratungsfirma mit Sitz in Zürich, die durch systematische Analysen und modellgestützte Auswertungen Unternehmen und Institutionen unterstützt, präzise Einblicke in ihre Datenprozesse zu gewinnen. Unser Ansatz kombiniert methodische Strenge mit modernsten Technologien.
Wir starten mit einer Bestandsaufnahme Ihrer Datenquellen, definieren gemeinsam Zielgrößen und wählen geeignete Modellansätze aus. Anschließend bereiten wir die Daten auf, führen Analysen durch und präsentieren die Ergebnisse in klar strukturierten Berichten.
Unsere Expertise erstreckt sich über Technologie, Produktion, Logistik und öffentliche Verwaltung. Durch branchenübergreifende Methodik passen wir unsere Modelle flexibel an Ihre spezifischen Anforderungen an.
Wir arbeiten mit fortschrittlichen Statistik- und Programmierwerkzeugen, darunter R, Python sowie bewährten BI-Plattformen. Die Auswahl erfolgt je nach Projektziel, Datenvolumen und gewünschten Auswertetiefen.
Der Zeitrahmen variiert je nach Umfang und Komplexität der Daten. In der Regel sind erste Ergebnisse innerhalb von vier bis sechs Wochen verfügbar, bei umfangreicheren Projekten kann es entsprechend länger dauern.
Ihr persönlicher Projektleiter steht Ihnen von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Abschlusspräsentation zur Verfügung und koordiniert alle weiteren Experten direkt.
Wir liefern anschauliche Reportings mit Grafiken, Tabellen und Handlungsempfehlungen. Auf Wunsch bieten wir Workshops an, um die Erkenntnisse in Ihrem Team zu verankern.
Unsere Beratung und Dokumentation ist standardmäßig auf Deutsch und Englisch möglich. Weitere Sprachen realisieren wir projektabhängig.
Unser Büro befindet sich im Kunsthaus Zürich, Heimplatz 1, 8001 Zürich, Schweiz. Sie erreichen uns telefonisch unter +41769228412.
Nutzen Sie das Kontaktformular auf numeravia.com oder rufen Sie uns direkt an. Wir vereinbaren gern einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch.
Unsere Business ID lautet CHE-100.927.141.
Ja, obwohl unser Hauptsitz in Zürich ist, betreuen wir Projekte in mehreren europäischen Ländern und koordinieren remote zusammen mit lokalen Teams.
Die Vergütung erfolgt auf Stunden- oder Projektbasis, abhängig von Aufwand, Komplexität und gewünschten Leistungen. Details besprechen wir individuell im Angebot.